Ausbildungsmarkt

Ausbildungsmarkt
Aus|bil|dungs|markt, der (ugs.):
Bereich der Wirtschaft, in dem sich Angebot von u. Nachfrage nach Ausbildung begegnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitslosengeld II — Das Arbeitslosengeld II (kurz: Alg II; ugs. meist „Hartz IV“) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Das Arbeitslosengeld II wurde zum 1. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs — Bundesregierung und Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben am 16. Juni 2004 den Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs, umgangssprachlich Ausbildungspakt genannt, für die Dauer von 3 Jahren geschlossen, um eine Trendwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred-Teves-Schule — GHS Alfred Teves Schule Schulform Hauptschule Gründung 1954 (2010 Schließung) Ort Gifhorn La …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsabgabe — Aktion der Gewerkschaftsjugend Hamburg Eine Ausbildungsplatzabgabe ist in Deutschland als politisches Mittel zur Steuerung des Ausbildungsplatzangebots seit den 1980er Jahren in der Diskussion. Unter ihr versteht man eine Sonderabgabe, die ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsfonds — Aktion der Gewerkschaftsjugend Hamburg Eine Ausbildungsplatzabgabe ist in Deutschland als politisches Mittel zur Steuerung des Ausbildungsplatzangebots seit den 1980er Jahren in der Diskussion. Unter ihr versteht man eine Sonderabgabe, die ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungspakt — Bundesregierung und Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben am 16. Juni 2004 den Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs, umgangssprachlich Ausbildungspakt genannt, für die Dauer von 3 Jahren geschlossen, um eine Trendwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsplatz-Abgabe — Aktion der Gewerkschaftsjugend Hamburg Eine Ausbildungsplatzabgabe ist in Deutschland als politisches Mittel zur Steuerung des Ausbildungsplatzangebots seit den 1980er Jahren in der Diskussion. Unter ihr versteht man eine Sonderabgabe, die ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsplatzabgabe — Aktion der Gewerkschaftsjugend Hamburg Eine Ausbildungsplatzabgabe ist in Deutschland als politisches Mittel zur Steuerung des Ausbildungsplatzangebots seit den 1980er Jahren in der Diskussion. Unter ihr versteht man eine Sonderabgabe, die ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsplatzumlage — Aktion der Gewerkschaftsjugend Hamburg Eine Ausbildungsplatzabgabe ist in Deutschland als politisches Mittel zur Steuerung des Ausbildungsplatzangebots seit den 1980er Jahren in der Diskussion. Unter ihr versteht man eine Sonderabgabe, die ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsreife — Als Ausbildungsreife wird der Entwicklungsstand junger Menschen bezeichnet, die für eine Berufsausbildung in Bezug auf ihre geistige und soziale Entwicklung bereit sind. Diese kognitive und soziale Reife beinhaltet die Kompetenz, den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”